FLOHMARKT RÖDA HUS

Nachhaltig dekorieren „Einzigartigkeit für dein Zuhause“

29. März 2025

Ihr Lieben,

wenn es eine Sache gibt, die mir in den letzten Jahren als Interior-Bloggerin immer mehr bewusst geworden ist, dann ist es die Bedeutung von Nachhaltigkeit.

In einer Welt, die von Schnelllebigkeit und Konsum geprägt ist, gewinnen Dinge mit Geschichte immer mehr an Wert.

Flohmärkte, Second-Hand-Läden und Vintage-Stücke sind nicht nur eine großartige Möglichkeit, deinem Zuhause Charakter und Persönlichkeit zu verleihen, sie sind auch ein kleiner Schritt hin zu einer nachhaltigeren Lebensweise.

Durch das Wiederverwenden und Umgestalten von Gegenständen schenken wir ihnen neues Leben und tragen dazu bei, unsere Umwelt zu schonen.

Stell dir vor, du gehst auf einen Flohmarkt und entdeckst ein altes Möbelstück oder ein einzigartiges Dekorationsobjekt. Was vielleicht zunächst wie Schnicschnack aussieht, kann in den richtigen Händen zu einem wahren Schatz werden.

Diesen Holztisch und den Schminkspiegel sind meine liebsten Fundstücke

Flohmarkt-Stöbern ist nicht nur eine kreative Möglichkeit, dein Zuhause zu verschönern, sondern auch eine nachhaltige Entscheidung, die dem globalen Konsumtrend entgegenwirkt.

Das Tolle an Flohmarktfunden ist die Freiheit, deinen Stil zu kreieren und das ohne perfekte Vorgaben.

Wenn du deinem Raum Persönlichkeit verleihen möchtest, dann bedeutet das nicht, dass du alles nach einem Trend einrichten musst. Im Gegenteil, es geht darum, den Raum so zu gestalten, dass er deine Werte und deinen Stil widerspiegelt.

Ich mag es schlicht und zart ohne grelle Farben oder überladene Dekoration.

Wer mich schon länger verfolgt, weiß, dass sanfte Töne und natürliche Materialien bei mir an erster Stelle stehen.

Natürlich ist das eine sehr persönliche Vorliebe. Grelle Farben oder zu auffällige Muster sind einfach nicht mein Ding. Aber das ist es gerade, was so spannend ist. Dein Zuhause sollte deine eigene Persönlichkeit widerspiegeln.

Du musst dich nicht an Trends orientieren oder der breiten Masse folgen. Wer sich auf die Suche nach Schätzen macht, wird schnell entdecken, dass ein Mix aus verschiedenen Epochen und Stilen wunderbare Akzente setzen kann.

Ich möchte euch heute einige meiner persönlichen Highlights zeigen, die ich auf Flohmärkten und bei Second-Hand-Funden entdeckt habe. Diese Schätze haben unser Zuhause so viel persönlicher gemacht.

Ein besonderes Fundstück waren beispielsweise zwei maritime Comfortmeter vom Wempe, die sowohl die Temperatur als auch die Luftfeuchtigkeit anzeigen. Der Neupreis für diese Stücke liegt bei etwa 300 bis 400 Euro pro Stück, was insgesamt 600 bis 800 Euro ausmacht, aber ich konnte sie für nur 20 Euro pro Stück ergattern.

Ein weiterer Schatz sind die Eisbecher, die aus einem alten Traditionshotel stammen.

Auch eine verspielte Art Deco Figur, die früher als Blumenvase bzw. Blütenhalter genutzt wurde, habe ich gefunden. Dazu kommen ein Kerzenständer von Skultuna, den ich für 4 Euro erstanden habe, während er neu rund 90 Euro kostet.

Nachhaltigkeit bedeutet auch, dass du bei der Auswahl der Dinge bewusst vorgehst. Oft stellen wir uns unbewusst die Frage, wie wir Dinge kombinieren können, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Es sind genau diese besonderen Stücke, die deinem Zuhause das gewisse Etwas verleihen und das zu einem Bruchteil des Preises. Aber es geht nicht nur um den finanziellen Vorteil. Es geht darum, den Dingen eine zweite Chance zu geben und ihnen einen neuen Platz in deinem Leben zu bieten.

Pünktlich zu jeder Saison zeige ich euch immer meine Flohmarktschätzchen, und auch meine diesjährigen frühlingshaften Funde möchte ich euch nicht vorenthalten.

Gefunden habe ich eine Terrine, eine Sauciere, Wachteier, einen Eierschrank, ein Körbchen für die Osterzeit und wundervolle Serviettenringe mit dem Bremer Wappen, eine Hommage an die wunderschöne Hansestadt und eine Metalldose.

Die Metall-Dose nutzte ich jetzt für mein Saatgut.

Auch für Vintage-Geschirr schlägt mein Herz. Schön finde ich die kleinen Raritäten, wie diese handbemalten Teller, das gesamte Geschirrsortiment von Rörstrand oder alte Teetassen, aus denen ich zum Beispiel kleine Vogelfutterstationen gebastelt habe.

Die gebrauchten Suppenterrinen und Saucieren, die vielleicht kleine Mängel haben, sind perfekt geeignet zum Bepflanzen.

Die Sauciere & Suppenschale habe ich mit Stiefmütterchen bepflanzt.

Selbst Bilderrahmen kaufe ich gerne gebraucht.

Auch diese Vintage-Schale habe ich Second Hand geshoppt und mit Steckmoos und Blumen bestückt.

Ich liebe Körbe in allen Größen und Formen.

Sie sind perfekt, um Stauraum zu schaffen, Zeitschriften aufzubewahren, für die Gartenarbeit und sie sind zudem dekorativ.

Diesen alten Tisch habe ich über eine Online-Auktion entdeckt.

Flohmarkt-Schätze bieten eine wunderbare Möglichkeit, diese Balance zu finden. Es geht darum, ein Zuhause zu schaffen, das nicht nur gut aussieht, sondern auch gut für die Umwelt ist.

Und dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein antikes Rattanregal, eine Zinkvase oder altes Geschirr handelt. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte.

Du musst nicht alles perfekt kombinieren, manchmal reicht schon ein einzelnes, ausgewähltes Objekt, um deinem Raum eine einzigartige Atmosphäre zu verleihen. Du wirst feststellen, dass Flohmarkt-Schätze deinem Zuhause nicht nur Persönlichkeit, sondern auch eine nachhaltige, authentische Note verleihen.

Dieser alte Tisch zum Beispiel ist ein Erbstück. Ein frischer Anstrich verleiht ihm neuen Glanz.

Lass dich auf die Suche nach deinem nächsten Schatz ein. Es macht so viel Spaß, durch Flohmärkte und Second-Hand-Läden zu stöbern.

Du wirst überrascht sein, wie viel Freude es machen kann, alte Gegenstände neu zu entdecken und du wirst sehen, wie deine neuen Lieblingsstücke deinem Raum eine ganz besondere Atmosphäre verleihen.

Dein Zuhause ist mehr als nur ein Raum. Ich glaube ein Zuhause ist ein Spiegelbild von dir, deinen Werten und deinem Lebensstil.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken und dabei wünsche ich dir nicht nur viele schöne, sondern auch nachhaltige Funde, die deinem Zuhause das gewisse Etwas verleihen.

Bis bald.

No Comments

Leave a Reply

Zur Nutzung dieser Funktion stimmen Sie bitte unseren Datenschutzbedingungen zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.