Ihr Lieben,
heute wurden die Uhren umgestellt, und die Abende sind endlich wieder etwas länger und heller. Ich liebe diese Zeit des Jahres, wenn die Tage sich langsam ausdehnen und die warme Jahreszeit vor der Tür steht. Ich freue mich schon auf lange, laue Sommerabende im Garten, mit Kerzenlicht und entspannter Atmosphäre.
Heute habe ich eine keine DIY-Lampe aus Krepppapier, Pappe und einer Solar-Glühbirne gebastelt. Sie ist filigran, leicht und verleiht jedem Tisch eine zauberhafte Note.

Das Beste daran, sie ist ganz einfach nachzubauen.
Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für euch:
Schneidet einen großen Kreis aus fester Pappe aus und schneidet in der Mitte einen kleineren Kreis heraus, sodass ein stabiler Pappring entsteht. Dieser bildet das Grundgerüst der Lampe.

Nehmt Krepppapier in eurer Wunschfarbe und wickelt es sorgfältig um den Pappring.
Schneidet aus Krepppapier Blüten in verschiedenen Größen aus. Je nach Geschmack könnt ihr Blütenblätter einzeln zuschneiden oder gleich mehrere Lagen auf einmal falten und in Form schneiden.

Um den Blüten eine natürliche Optik zu verleihen, könnt ihr die einzelnen Blätter leicht an den Rändern mit den Fingern oder einem Stift kreuseln. Dadurch bekommen sie eine schöne, plastische Struktur.
Klebt die fertigen Blüten rund um den umwickelten Pappring fest. Hier könnt ihr kreativ werden. Ich habe die Blüten gerafft, damit ein natürlicher Look entsteht.
Zum Schluss befestigt ihr eine Solar-Glühbirne in der Mitte des Rings, sodass sie leicht inmitten der Blüten leuchtet & schon ist eure filigrane Blütenlampe fertig.

Sie schwebt sanft über dem Tisch und sorgt für eine stimmungsvolle Beleuchtung am Abend. Zwar ersetzt sie keine echte Lichtquelle, aber sie zaubert ein wunderbar weiches, gemütliches Licht.


Diese DIY-Blüten sind nicht nur als Lampendeko geeignet, sondern lassen sich auch als sommerliche Alternative zu Lampions verwenden. Mit verschiedenfarbigem Krepppapier könnt ihr unzählige Varianten kreieren und eure Terrasse, den Balkon oder den Garten individuell schmücken.

Ich hoffe, diese Idee inspiriert euch.
Viel Spaß beim Basteln und genießt die längeren Abende in vollen Zügen.
Eure

No Comments