Ihr Lieben, zur Winterzeit gehört auch eine heiße Schokolade. Die Trinkschokolade am Stiel ist schnell gemacht, eignet sich perfekt zum Verschenken, selbst schlemmen oder als Adventsgruß für die weihnachtliche Kaffeetafel oder auch für den Adventskalender. Für die Zubereitung benötigt ihr Vollmilch-Kuvertüre & weiße Schokolade,…
Ihr Lieben, in zwei Wochen ist bereits der erste Advent. Habt ihr schon eine Idee, wie ihr euren diesjährigen Kranz gestalten möchtet? Ich durfte in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Gartencenter Urgibl * einen individuellen Adventskranz zusammenstellen. Entschieden habe ich mich für einen…
Hallo ihr Lieben, im schaurig schönen Märchenwald machen sich die Wichtel breit. Statt einer Kürbisfratze steht diesmal ein kleines Kürbis-Haus im Garten. Die Wichteltür und das Fensterbrett habe ich aus Holzmundspatel und die Strickleiter sowie die Sprossenstäbe aus Holz-Schaschlikspieße gebastelt. Das Kürbis Haus ist…
Hallo Ihr Lieben, vor einigen Tagen haben ich unseren Flurschrank ebenfalls mit Wiener Geflecht aufgehübscht. Erinnert Ihr euch noch an meinen Ikea-Hack? Ikea Besta Hack – DIY – Wiener Gepflecht & Prettypegs Die Arbeitsschritte sind identisch. Die einzelnen Schritte könnt ihr hier nochmal nachlesen:…
Hallo Ihr Lieben, heute möchte ich euch noch unbedingt meinen Käsekuchen am Stil zeigen, bevor es auf meinem Blog herbstlich weitergeht. Diesen Käsekuchen habe im August gebacken. Den ausgekühlten Kuchen habe ich in Stückchen geschnitten und auf einem Holzspachtel aufgespießt. Ihr könnt Eisstiele verwenden…
Ihr Lieben, heute habe ich mein Bildarchiv durchstöbert und dabei festgestellt, dass ich euch noch gar nicht meinen DIY-Betonkuchen gezeigt habe. Als wir im Sommer Sockel für unsere Außenbeleuchtung gegossen hatten, blieb ein kleiner Rest Betonmasse übrig. Ich hatte noch eine alte Silikon-Gugelhupf Backform,…
Hallo Ihr Lieben, vor einiger Zeit habe ich einen Korb aus Modelliermasse gestaltet. Inspiriert hat mich ein geflochtener Keramik – Korb einer dänischen Firma. Für das Körbchen aus Modelliermasse benötigt Ihr folgendes …. Material: -1000g Modelliermasse (weiß) -Übertopf (biegsam) -Backpapier -Schere -Pappe -Kreppklebeband -Bleistift…
Ihr Lieben, ich hoffe, ihr hattet einen guten Start in die neue Woche. Am Wochenende ist mir mein Stiftehalter aus Keramik kaputtgegangen. Aus einer leeren Milchpackung habe ich mir einen neuen Stiftehalter gebastelt und ihn mit Aquarellfarbe bemalt. Die einzelnen Schritte habe ich für…
Hallo Ihr Lieben, in den letzten sechs Monaten hat sich einiges in unserem Zuhause verändert und ich bin sehr glücklich über das Endresultat. Meine DIY-Projekte sind abgeschlossen und die To-Do-Liste abgearbeitet. Heute zeige ich Euch den aktuellen Stand. Lust auf einen Rundgang? Los geht…
Ihr Lieben, vor knapp 13 Jahren habe ich die skandinavischen „Tilda“-Schnittmuster für mich entdeckt. Ich war so begeistert von den Schnittmustern, deshalb wollte ich unbedingt nähen lernen. Also habe ich mir damals für 99 Euro eine Nähmaschine gekauft, die ich immer noch besitze. Mein…
Hallo Ihr Lieben, ich hoffe, ihr hattet einen schönen Pfingstsonntag. Ich habe den freien Nachmittag genutzt und ein DIY-Vogelhaus aus einer leeren Milchpackung gebastelt. Ein kleines Vogelhaus im Schwedenhaus-Look. Ein schönes Mitbringsel oder ein schnelles DIY für den Garten. Folgende Materialien habe ich verwendet:…
Hallo ihr Lieben, vor einigen Wochen habe ich für unseren Garten einen Obelisk aus Holz gebaut. Ich hatte noch Holzlatten übrig und somit war es ein sehr preisgüstiges DIY-Gartenprojekt. Die Rankhilfe eignet sich hervorragend für Kletterrosen, Kletterhortensien, Clematis oder Edelwicken. Ich nutze die Rankhilfe…